Die Umsätze im Onlinehandel sollen nicht immer auch tatsächlich online realisiert werden. Insbesondere im B2B-Bereich ist es in zahlreichen Unternehmen üblich, dass die einzelnen Verkäufe und selbstverständlich auch die Preise individuell verhandelt werden. Diejenigen, die dennoch nicht auf die Leistungsfähigkeit eines E-Commerce-Systems verzichten möchten, haben die Möglichkeit, dieses auch als ein B2B-Katalog zu verwenden.

Seitens der SRT GmbH wurden bereits für zahlreiche Händler und Hersteller die B2B-Kataloge realisiert, in denen den Geschäftskunden sämtliche Produkte attraktiv und mit detaillierten Informationen präsentiert werden. In diesem Zusammenhang kann selbstverständlich beinahe jedes beliebige E-Commerce-Framework integriert werden, da sich die Mehrheit der E-Commerce-Lösungen auch unkompliziert als ein B2B-Katalogsystem verwenden lässt. Dies betrifft sowohl Magento, Shopware und Hybris als auch OroCommerce, Spryker und OXID eSales.

Die Benutzerfreundlichkeit eines Onlineshops für Ihren B2B-Katalog!

Die SRT GmbH informiert Sie sehr gerne über die zusätzlichen Eigenschaften, die Ihnen, bezüglich der Verwendung eines E-Commerce-Frameworks als Grundlage für einen B2B-Katalog, zur Verfügung stehen. Anstatt die Waren käuflich zu erwerben, haben die Kunden die Möglichkeit, beispielsweise einen Merkzettel oder einen Warenkorb zusammenzustellen, und diesen sodann per Fax oder Online-Formular an Sie zu übermitteln, um ein Angebot anzufordern.

Des Weiteren ist die Verwendung der Vergleichsfunktionen oder einer Filternavigation ebenfalls möglich. Dies erleichtert die Benutzung des Katalogs, da dem Kunden sämtliche erforderlichen Werkzeuge unmittelbar zur Verfügung gestellt werden, die er benötigt, um einen informierten Einkauf zu realisieren. Auf diese Weise erhöhen Sie nicht nur den Komfort für Ihre Kunden, sondern verringern zugleich die Auslastung Ihrer Verkaufs- und Retourenabteilungen.