Webshops mit osCommerce
Modern, modular und skalierbar
Eine international tätige Entwicklergemeinschaft sorgt dafür, dass die Open-Source-Software von osCommerce immer auf dem aktuellen Stand der Technik bleibt. Und fast für jeden Wunsch gibt die passende Erweiterung, die ebenfalls kostenlos integriert werden kann.
Ein osCommerce-Shop bietet dem Anwender Schnittstellen zu verschiedenen Warenwirtschaftssystemen, so dass diese zu Multishop-Lösungen zusammengefasst werden können. Von einem Provider unabhängig, lässt sich das Shop-System auf dem eigenen Server installieren. Als Benutzer haben Sie dadurch die vollständige Kontrolle über Ihren osCommerce-Shop und Ihre Daten.
Jetzt informieren!
Das Shop-System wurde im Jahre 2000 von einem in Deutschland lebenden Programmierer unter dem Namen “The Exchange Project” entwickelt. Die unter der GNU General Public License veröffentlichte Open-Source-Software gewann schnell an Popularität und wurde 2001 in osCommerce umbenannt. Seit dem wird die kostenlose Software weltweit bei einer großen Anzahl Online-Shops eingesetzt und kontinuierlich weiter entwickelt. Auch haben sich im Laufe der Zeit aus diesem Shop-System zahlreiche Varianten und Ableger gebildet, die zum Teil unter einem neuen Namen veröffentlicht wurden. Solange die urheberrechtlichen Belange nach der GPL-Lizenz eingehalten werden, geschieht das mit der Zustimmung der Entwickler.
Die meisten Ableger behalten ohnehin die Basisfunktionen des Shop-Systems bei, wandeln nur bestimmte Bereich ab oder verbinden es zum Beispiel mit den großen Bezahlsystemen. Leider wurden 2011 durch massive Sicherheitslücke mehr als 90000 Onlineshops Ziel von Hackerangriffen, die es auf die Kundendaten abgesehen hatten. Kurz darauf gelang es die Sicherheitslücke zu schließen, seitdem sind keine weiteren Angriffe bekannt geworden.
Ein bedeutendes Merkmal von Online-Shops ist die nahezu vollständige Gestaltungsfreiheit des Shop-Designs und der Shop-Funktionen. Dabei macht osCommerce keine Ausnahme – mehr als 7000 Module stehen für das Shop-System inzwischen zur Verfügung. Auf der Server-Seite ist das Open-Source-System in der PHP geschrieben, einer Skriptsprache für dynamische Webseiten. Als Datenbank wird MySQL und als Server Apache verwendet. Während die Installation noch recht zügig über die Bühne geht, sind bei der Konfiguration und Anpassung PHP-Kenntnisse sehr hilfreich. Ursprünglich war in diesem System keine Template Engine zur Gestaltung der Shop-Oberfläche vorhanden, sie wurde aber nachträglich integriert. Die Software osCommerce Online Merchant kann daher auf Webservern für die Betriebssysteme Windows, Linux, Solaris und Mac OS eingesetzt und mit einem Webbrowser administriert werden.
Als Open-Source-Projekt ist osCommerce sehr anpassungsfähig und bietet Anwendern die Möglichkeit einen Online-Shop ohne große Kosten aufzusetzen und zu verwalten. Die Software ist die optimale Basis für Online-Shops für kleine und mittelständische Unternehmen. Obwohl die Software out-of-the-box mit durchdachten Funktionen wie:
bereits ein vollständiges Shop-System zur Verfügung stellt, gibt es unzählige Erweiterungen und Module. Der Online-Shop ist außerdem skalierbar und kann den individuellen Bedürfnissen der Kunden angepasst werden. Durch die Verwendung der flexiblen Template Engine lassen sich osCommerce Templates mit einem individuellen Design entwerfen oder an bestimmte Branchen anpassen.
Zum Bereich des Administrators gehören Grundfunktionen wie das Erstellen, Ändern oder Löschen von Produkten und Kategorien. Auf Wunsch erstellt die Software Statistiken über diverse Produkte oder Kunden. Produktattribute lassen sich genauso einfach verwalten wie verschiedene Steuerklassen oder Steuersätze. Bei einer Ergänzung mit Zusatzmodulen arbeitet das Shop-System außerdem mit einer Vielzahl von Zahlungs- und Versandsystemen zusammen. Wer seinen Shop weiter aufrüsten will, für den stehen zahlreiche Module wie zum Beispiel Sonderangebote, Preise nur für bestimmte Kunden, Druck von Rechnungen und Lieferscheinen und vieles andere zur Verfügung. Benutzerdaten können durch eine verschlüsselte SSL-Verbindung geschützt werden. Durch die enorme Verbreitung mobiler Endgeräte, ist es besonders den Online-Shop für die Anzeige auf dem iPhone oder Android Smartphone zu optimieren. Auch hierfür stehen leistungsstarke Module zur Verfügung.
Vielleicht möchten Sie einen osCommerce-Webshop installieren oder erweitern? Oder suchen eine erfahrene Agentur für eine Erstberatung, Service oder Support? Dann sind Sie bei uns genau richtig, auch wir sind von diesem Shop-System überzeugt. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie einen kompetenten Partner suchen. Nutzen Sie das Know-how unserer fachkundigen Experten auf Ihrem Weg zu einem individuell angepassten osCommerce-Shop. Ziehen Sie Ihren Nutzen aus unseren Erfahrungen mit diesem Shop-System. osCommerce-Shops entwickeln sich ständig weiter, wir helfen Ihnen Schritt zu halten. Sprechen Sie uns unverbindlich an!
Rund um die Uhr unter:
info@srtgmbh.com
Montag – Freitag
9:00 Uhr – 17:00 Uhr
Senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular.