Förderinitiative Mittelstandsprogramm 2011

Im November 2011 begann die Bewerbungsphase um die unentgeltlichen Förderpreise für mittelständische Unternehmen aus sämtlichen Geschäftszweigen. Die Förderpreise deckten beinahe alle Unternehmensbereiche eines mittelständischen Unternehmens ab und wurden direkt und unkompliziert vom jeweiligen Sponsor an die von diesem ausgewählten Gewinner verteilt. Die Bewerbung selbst war ebenso unentgeltlich und mit der Beantwortung von maximal fünf Fragen über den Online-Auftritt der Initiative schnell und unkompliziert realisierbar.

Des Weiteren betätigte sich der Rekrutierungspartner Monster auch im Jahr 2011 im Rahmen der Förderinitiative Mittelstandsprogramm. Die Zielvorstellung der Initiative war es, die Umgestaltungen im Mittelstand und die Geschäftsentwicklung mittelständischer Unternehmen zu unterstützen. Unter der Schirmherrschaft des Politikers und Managers Lothar Späth hatte das Mittelstandsprogramm 2011 in Kooperation mit den Sponsoren zur dauerhaften Verbesserung der Konkurrenzfähigkeit des deutschen Mittelstandes beigetragen. In der Funktion des Goldsponsors unterstützte Monster indes ausgewählte Unternehmen mit originellen Dienstleistungen und Produkten unentgeltlich bei der Suche nach fachkundigen Beschäftigten.

Laut der Meinung eines Experten haben es die mittelständischen Unternehmen im sprichwörtlichen „War of Talents“ nicht leicht, sich gegen die Konkurrenten durchzusetzen. Genau an dieser Stelle werden individualisierte Rekrutierungslösungen verlangt. Die Kundschaft des Rekrutierungspartners Monster besteht zu etwa 70 Prozent aus kleinen und mittelständischen Unternehmen. Demgemäß sind diesem die speziellen Anforderungen seiner Kundschaft bekannt und er unterstützt diese als Partner bereitwillig auch im Rahmen derartiger Initiativen.

In der Funktion des Goldsponsors setzte sich Monster bereits zum fünften Mal für das Programm ein. Im Jahr 2010 war der Hauptpreisträger die defacto call center GmbH. Dieses mehrmals prämierte Unternehmen hat eine ausführliche strategische Beratung im Social-Media-Bereich erhalten.

Laut der Meinung eines Experten hat die defacto call center GmbH als eines der ersten Unternehmen der entsprechenden Branche eine vielseitige Social-Media-Strategie zum Ziel. Und entsprechend als dieses Unternehmen von dem Mittelstandsprogramm und der Sparte Social-Media Kenntnis erlangt hatte, wollte dieses beweisen, dass es als eines der ersten Unternehmen der entsprechenden Branche eine vielseitige Social-Media-Strategie zum Ziel hat. Der Social-Media-Workshop von Monster als Förderpreis hatte das oben genannte Unternehmen in seiner Verfahrensweise bekräftigt und darüber hinaus reihenweise Erfolg versprechende Anreize für sein Employer Branding gebracht.

Im Jahr 2011 stellte Monster für die Gewinner drei Dienstleistungspakete im Wert von insgesamt über 11.000,00 EUR zur Verfügung. Die teilnehmenden Unternehmen hatten die Möglichkeit unterschiedliche Anzeigen- und Lebenslaufdatenbankpakete beziehungsweise ein spezifisches Gründerpaket für Startup-Unternehmen und eine BeKnown-Beratung zu gewinnen.