14.12.2018
Amazon-Gründer hat gegen Microsoft- und Google-Chefs das Nachsehen
Amazon-Gründer Jeff Bezos ist vom Erfolg regelrecht verwöhnt. In Sachen Beliebtheit muss sich der impulsive und voller Tatendrang steckende Mann jedoch anderen Konzernchefs geschlagen geben. Um seinen Erfolg nachhaltig zu sichern, verlangt Bezos seinen Mitarbeiter viel ab. Grund genug, dass die US-Website Comparably.com eine anonymisierte Umfrage zum Wohlbefinden der Beschäftigten startete.
Jeff Bezos ist abgeschlagen
Der Amazon-Gründer hat es laut Umfrage nicht unter die ersten drei Plätze geschafft. Platz 1 belegt Microsoft-Chef Satya Nadella, der allem Anschein große Beliebtheit unter seinen Mitarbeitern genießt. Craig Menear, Chef der US-Baumarktkette Home-Depot sowie Google-Chef Sundar Pichai belegen Rang 2 und 3.
44 Chefs wurden in der Umfrage berücksichtigt
Jeff Bezos gelang es ebenfalls nicht, sich unter den Top 5 des Rankings einzuordnen. Erst auf Rang 6 wird sein Name genannt. Dennoch lässt sich festhalten, dass Bezos alles in allem eine gute Bewertung erhalten hat. Im Rahmen der Umfrage wurden 44 Chefposten-Inhaber berücksichtigt, weshalb das Ergebnis des Amazon-Gründers als durchaus positiv eingestuft werden kann.
Mark Zuckerberg erleidet herbe Schlappe
So landeten andere Konzernlenker wie etwa Telekom-CEO John Legere auf Rang 10. Apple-Oberhaupt Timothy Cook belegt Platz 12. Tesla-Boss Elon Musk muss sich mit dem 19. Platz zufrieden geben, während Uber-Chef Dara Khosrowshahi mit Platz 27 ein eher weniger gutes Ergebnis erzielt hat. Reed Hastings von Netflix sowie Facebook-Gründer Mark Zuckerberg belegen Rang 32 und Rang 33. Ob für das schlechte Abschneiden Zuckerbergs die jüngsten (Datenschutz-)Skandale rund um das soziale Netzwerk Einfluss auf die Umfrage hatten, konnten in diesem Zusammenhang nicht ermittelt werden.